Hg. von Richard Conelly, deutsch von Michael Hein. Sting widmete ihm einen seiner berühmtesten Songs "An Englishman in New York". Der gleichnamige Band zeigt Quentin Crisp in seinen eigenen Texten: als genialen Aphoristiker, scharfsinnigen Kenner und Liebhaber des Films, satirischer Beobachter der Gesellschaft, der mit einem Blick voller Weisheit auf die Welt schaut.
|
 |

Quentin Crisp I'm an Englishman in New York
|